Kunst soll für jedermann fassbar sein und beim Betrachter die eigene Kreativität anregen.
„Durch Menschen bewegen sich Ideen fort, während sie in Kunstwerken erstarren und
schließlich zurückbleiben.“ (Joseph Beuys)
Biografie
|
Heike Giesberts |
geboren |
1966 in Dormagen |
1987 – 1993 |
Studium und Diplom der visuellen Kommunikation an der FH Niederrhein, Krefeld |
1991 – 1993 |
Seminare in freier Malerei und Portrait an der Freien Kunstakademie, Trier |
1995 – 2000 |
Gründungsmitglied und Vorstand des Kunstvereins NOX 332 e.V., Krefeld |
|
arbeitet als freie Grafikerin und Malerin in Krefeld und Kempen |
1991 |
Kunstverein St. André, Frankreich |
1992 |
Kulturbüro, Krefeld |
1995 |
Kulturamt Moers |
2000 |
Heisig & Adelmann, Köln |
2001 |
Reha-Zentrum Hoever, Krefeld |
2004 |
Atelierhaus, Krefeld |
2004 |
Kulisse, Krefeld |
2005 |
Bärlins, Kempen |
2008 |
Nettetaler Medienpark, Kaldenkirchen |
2010 |
SUEDGANG, Krefeld |
2012 |
Altes Wasserwerk, Wachtendonk |